|
 |
 |
"Den
Baobab auf die Füsse stellen" |
|
|
Das
Gesundheits- und Umweltamt Altona und Nutzmüll
e.V. rufen zu einer gemeinsamen Sammelaktion von nicht
mehr gebrauchten Gehstützen und Rollstühlen
für Gambia auf.
Die Aktion läuft vom 15.02.04 - 15.04.04.
Die gespendeten Hilfsgüter werden Anfang Mai 2004
nach Gambia verschifft und dort kostenlos
bedürftigen Menschen zur Verfügung gestellt.
mehr
Informationen
|
|
|
 |
|
Märchen
in der Recycel Bar |
|
|
Am
Mittwoch, den 04. Februar 2004 ab 16.30 Uhr wird
die „Märchenfrau mit dem Zauberball“mit
frei erzählten Märchen aus aller Welt zum
dritten Male die Recycel Bar in und besonders die Herzen
von großen und kleinen Zuhörern erobern.
Die
113 Wolkenjahre alte Erzählerin hat über 120
Märchen in ihrem Repertoire. Sie erzählte
schon in Zelten und Jurten, am Feuer am Griechischen
Mittelmeer, beim Mopo-Kinderfest, im Museum für
Völkerkunde und auf einem fliegendem Teppich.
mehr
Informationen
|
|
|
 |
 |
|
|
In
Hamburg-Bahrenfeld leben überdurchschnittlich viele
alleinstehende und ältere Menschen. Um im neuen
Ortszentrum mit seinen vielen Läden auch eine soziale
Heimat zu schaffen, wird derzeit in unserer direkten
Nachbarschaft das sogenannte Torhaus gebaut. Mittelpunkt
der bahrena, wie wir das Gebäude nennen, wird ein
multifunktionaler Bürgerraum sein. Unter der Regie
von Nutzmüll sollen hier Kunst-, Gesundheits-,
Freizeit- und Kulturangebote genauso ihren Platz haben,
wie die Möglichkeit im großen Kreis zum kleinen
Preis zu feiern.
mehr
Informationen
|
|
|
 |
|
|
|
In
Gambia herrscht keine allgemeine Schulpflicht.
Der Besuch öffentlicher oder privater Schulen
kostet Geld. Schulgelder werden u.a. auch für
den Unterhalt von Schulgebäuden, für
die Gestaltung und Pflege des Schulgeländes
oder für die Anschaffung von Schuluniformen,
von Lehr- und Lernmitteln aber auch für die
Bezahlung der Lehrkräfte verwendet. Zahlungsunfähigen
Eltern droht die rigorose Abschulung ihrer Kinder.
mehr
Informationen
|
|
|
|
 |
|
|
|
Pentium
II Rechner (ähnlich wie Abb.)
350 Mhz Prozessor, 6 Giga Byte Festplatte, 64 MB RAM
Arbeitsspeicher, mit Soundkarte und CD ROM Laufwerk.
Nur
65,- Euro! Solange
der Vorrat reicht
mehr
Informationen
|
|
|
|
|
Nutzmüll
hilft Menschen bei ihrem Weg (zurück)
ins Berufsleben |
|
Unterstützen
Sie unsere Arbeit mit Ihrer Telefon-Spende |
|
Nutzmüll
e.V.
Boschstraße 15
22761 Hamburg
Tel.: 890 663-0
Fax 89 53 97
Recyclinghof
Altona
Montag-Mittwoch
8.00-16.00 Uhr
Donnerstag
8.00-18.00 Uhr
Freitag
8.00-13.00 Uhr
Recycel
Bar
Montag-Freitag
9.00-22.00 Uhr
ÖPNV
Metrobus
2
Metrobus 3
(H) Bornkampsweg
S-Bahn Bahrenfeld
|
|